"Lernen ist wie Rudern gegen den Strom,
hört man auf damit, treibt man zurück."
(Laotse)
Ich biete eine langjährige Erfahrung und Praxis in der Psychosozialen Beratung im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf insbesondere mit psychisch erkrankten Menschen und mit Mitarbeitern aus allen sozialen Berufen.
Ebenso verfüge ich über praktische Erfahrungen in der Schulung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus sozialen und medizinischen Arbeitsfeldern und als Kursleiterin im
Bereich Kommunikation bei der Volkshochschule Hamburg und bei weiteren Bildungsträgern im psychosozialen Bereich.
Meine Arbeit fußt auf einer umfassenden Ausbildung als Sozialpädagogin, auf zahlreichen Fortbildungen und Selbsterfahrungen. Dadurch bin ich mit einer
kreativen Methodenvielfalt ausgestattet, mit der ich motivieren und Entwicklungsprozesse anstoßen kann.
Meine dynamische und lebendige Art mit Menschen zu interagieren
setze ich dafür ein, die Persönlichkeit und das Selbstwertgefühl des Einzelnen zu stärken, seine individuellen Ressourcen zu fördern, seine Kommunikationskultur und Lebensqualität zu verbessern und Anleitung zur Hilfe zur Selbsthilfe zu geben.
Aus meiner Sicht ist eine wertschätzende, empathische und respektvolle Haltung die Grundvoraussetzung für eine zwischenmenschliche Begegnung . Diese Haltung kann jederzeit erlernt werden.